Physiotherapie

Physiotherapie – alle Informationen finden Sie hier.

Dr. med. Christiane Riedel

Orthopädie & Sportmedizin alle Informationen finden sie hier

Osteopathie

Osteopathie – alle Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Privatpraxis für Physiotherapie am sports up
Im Rad 42 | 65197 Wiesbaden
0611-53255250
E-Mail

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 7:00 – 21:00 Uhr
Samstag-Sonntag 9:00 – 16:00 Uhr
kostenfreie Parkplätze vor der Tür

Unsere Behandlungsmethoden

Krankengymnastik ist die gängigste Form der Physiotherapie. Es werden passive Maßnahmen, wie z.B. Massagen oder Dehnübungen, sowie aktive Maßnahmen, durch Bewegungsübungen, ergriffen.

Oftmals bekommt der Patient, nach Ablauf der Physiotherapie, die Aufgabe, die Übungen zu Hause weiterzuführen.

Bei der Manuellen Therapie handelt es sich um eine Methode, die nur von dafür ausgebildeten „Manualtherapeuten“ ausgeführt werden kann.

Sie erfolgt meist passiv und richtet sich in der Regel gegen die Störungen bei verschiedenen Bewegungsabläufen.

Die Lymphdrainage ist eine Methode, um Körperregionen zu entstauen, was meistens venös und/oder lymphatisch verschuldet ist.

Der Therapeut wendet dabei ausgewählte Techniken an und kann die Lymphdrainage auch mit aktiver Entstauungsgymnastik kombinieren.

Fango ist ein Mineralschlamm und wird im Zuge einer Peloidtherapie verwendet.

Eine Peloidtherapie ist eine Wärmebehandlung, bei der in unserem Fall, eine Fango Packung erwärmt und auf die betreffende Körperregion gelegt wird.

Bei der Wärmetherapie werden Wärmeträger eingesetzt um Schmerzen und nicht-entzündliche Erkrankungen zu therapieren.

Hierbei wird ein Wärmeträger, ähnlich wie bei der Fango, auf die zu betreffende Körperregion gelegt und entspannt.

Krankengymnastik am Gerät ist eine Geräte gestützte Form der Krankengymnastik.

Hierbei wird der Patient an den Geräten des angrenzenden Fitnessstudios (SportsUP) eingewiesen und kann eigenständig seine Übungen ausführen.

Die klassische Massagetherapie ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt und wird durch verschiedenste Griff- und Massagetechniken passiv ausgeführt.

Dabei können Erkrankungen des Bewegungsapparates, einseitige Belastungen, Verspannungen und muskuläre Verletzungen behandelt werden.

Bewerbung

Sie haben Interesse an einem (Schüler-)Praktikum oder einem Job bei uns? Dann schicken Sie bitte alle Ihre Unterlagen (Bewerbung, Lebenslauf,…

Notfall am Wochenende?

Unser Team ist in Notfällen auch Samstags und Sonntags für Sie da. Haben Sie sich verspannt, verletzt oder einfach stärkere…

DAS TEAM

Erik Bernhardt

(Inhaber, selbstständig tätiger Physiotherapeut)

Dr. med. Christiane Riedel

(niedergelassene Ärztin)

Eva-Cathérine Buchholz

(niedergelassene Osteopathin)

Lisa Mochalski

(Physiotherapeutin, Osteopathin (i.A.))

Annkathrin Daake

(selbstständig tätige Physiotherapeutin)

Lisa Pielenhofer

Physiotherapeutin

Erik Bernhardt und sein Team leisten sehr gute Arbeit und haben eine freundliche offene Art der Kommunikation. DIe Physiotherapie und manuelle Therapie wird sehr gut angewandt und bei den angeleiteten Übungen gibt es klare Ansagen und Hilfestellung. Die Termine beginnen stets pünktlich und finden in einem angenehmen Umfeld statt. Trotz aller Professionalität ist immer Platz für ein lockeres Gespräch.
Sehr zu empfehlen!
Carsten N.-  Sachverständiger für Immobilienbewertung
Wenn mal wieder alles bei mir kaputt ist, dann bekommt der Erik das wider hin.
Ich hatte schon alles: angerissener Bizeps, Bänderriss, eingeklemmte Nerven und ich war immer in super Händen!
Benjamin D –  Steuerberater

Hier finden Sie uns

Sichern Sie sich Ihren ersten Termin